Hypnose ist eine erlebnisorientierte Form der Therapie. Situationen werden ähnlich wie in einem Traum neu erlebt. Innere Bilder sind eindrucksvoll und sprechen dabei - wie auch in der Kunsttherapie - alle Sinne an. Heilende Gefühle, Bilder und Körperwahrnehmungen bewirken neue Prägungen. Es geht darum andere Wege zu etablieren um Veränderungen im Alltag spürbar zu machen. So kann in der aufdeckenden Hypnose ein unangenehmes Erlebnis durch ein neues, starkes, angenehmes, versöhnendes Erleben überschrieben werden.
"prinzipiell wird der Zustand der Hypnose bei weitem überschätzt (zBsp."ich war nicht in Hypnose weil ich noch denken/sprechen/mich bewegen konnte") und die Wirkung, die danach kommt, wird unterschätzt!" Univ.-Prof. Dr. Henriette Walter in ORF3
Hypnose ersetzt keine ärztliche Behandlung. Beschwerden sollten von einem Arzt abgeklärt werden.
Ängste/Phobien
Selbstwert
Burnout/Stress
Rauchentwöhnung
Schlafstörungen
Gewichtsregulierung
und vieles mehr ...
WAS IST HYPNOSE
Ein alltäglich vorkommender Zustand, den wir täglich erleben zB beim Autofahren, wenn eine Strecke wie automatisch gefahren wird, oder kurz vor dem Einschlafen, oder beim Fernsehen ... usw.
Ein tiefer Entspannungs-Zustand - ein Trance Zustand wie in der Meditation beispielsweise
Ein Zustand erhöhter Konzentration/Aufmerksamkeit mit dem Fokus nach innen gerichtet
Ein Zustand, in dem das Unterbewusstsein erhöht ansprechbar = suggestibel ist
Ein Zustand, in dem geistige Programme verändert werden können
In Hypnose sind Sie hellwach, Sie können sich bewegen, denken, sprechen, jedoch lassen Sie das alles freiwillig in den Hintergrund treten um dem Unbewussten Raum zu geben. Dort ist Ihr gesamtes Leben gespeichert, wie auf einer Festplatte - einem Film.
WAS IST HYPNOSE NICHT
Schlaf
Bewusstlosigkeit
Kontrollverlust
OMNI HYPNOSE:
Jerry Kein (USA), bekannter Hypnotiseur und Schüler von Dave Elman gründete die weltweit erste ISO 9001 zertifizierte Hypnoseschule.
OMNI Hypnotiseure werden auf der ganzen Welt ausgebildet und die Zahl wächst stetig.